• 17. Februar 2019

    Der Frühling kann kommen.

    Wir freuen uns auf fertigen Wohnungen und neue Freizeitangebote 🏋

    Die Frühjahrsmüdigkeit hat im Glanbogen keine Chance. Denn hier ist einiges los. Anfang März starten die neuen Fitnesskurse mit Nina Bacher, die Urban Gardening Beete werden sommerfit gemacht und ab April ziehen die ersten neue MieterInnen ein. weiterlesen

  • 4. Februar 2019

    Baufortschritt Anfang Februar

    Die Neubauten und neue Dachgeschoße sind errichtet.

    In den vergangenen Monaten wurden in der Bauphase 2 weitere Neubau- und Dachgeschoss-Wohnungen im Glanbogen fertiggestellt. Nun beginnt der Innenausbau mit Bodenverlegung und Sanitäreinbau. weiterlesen

  • 7. Januar 2019

    Creativity rules!

    Im Kunstatelier im Glanbogen starten im Jänner die neuen Kurse.

    Künstlerin und Kunsttherapeutin Barbara Oßberger bietet 2019 wieder vielfältige Workshops und Malkurse an. Willkommen sind alle, die sich gerne künstlerisch betätigen. weiterlesen

  • 21. Dezember 2018

    Frohe Weihnachten …

    und ein wunderbares neues Jahr!

    Wir wünschen allen Glanbogen-MieterInnen und Partnern frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2019. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und die Zusammenarbeit! ⭐️

    weiterlesen

  • 18. Dezember 2018

    Neue Wohnungen ab dem Frühjahr 2019

    Die Fassaden der Neubauten sind fertig. Nun folgt der Innenausbau 🙂

    Aktuell entstehen im Glanbogen weitere Neubau- sowie Dachgeschoss-Wohnungen. Wer sich für eine Erstbezugsmiete ab dem Frühjahr 2019 interessiert, kann sich jetzt bereits über alle Details informieren. weiterlesen

2. Oktober 2018

Ein Ort mit Geschichte

Die Museumswohnung im Glanbogen beim Tag des Denkmals 2018.

 

Am 30. September fand österreichweit der Tag des Denkmals unter dem Motto “Schätze teilen – Europäisches Kulturerbejahr” statt. Unter den rund 300 denkmalgeschützen Orten, die besichtigt werden konnten, war auch die Museumswohnung im Glanbogen (General-Keyes-Straße 18).Der Hintergrund: 1951 bis 1953 wurde die General-Keyes-Straße – benannt nach dem amerikanischen General – im Stadtteil Lehen in Salzburg gestaltet. Die einzigartige Architektur, die Wohnungsgrundrisse und Ausstattung waren für damalige Verhältnisse fortschrittlich. Die Einbaumöbel, Küchen und die Ausstattung der Bäder mit den in Österreich bis dahin noch nicht bekannten „Aliberts“ waren in der Architektur für die folgenden Jahrzehnte wegweisend. Das Gesamtensemble mit großzügigem Grünraum ist einzigartig. Dieses Gesamtkonzept ist bis heute erhalten geblieben und macht das Besondere des Glanbogen aus.

Unter den rund 200 interessierten Besuchern erinnerten sich auch einige an die 1950er Jahre im Glanbogen und hatten Spannendes zu erzählen:

“Die Einbauküchen wurden von den Amerikanern beauftragt und von der Firma Preimesberger (Produktion damals in der Schallmoser Hauptstr. 58) gefertigt. Daraus ist in dieser Firma die Mirabella-Küchen-Linie entstanden, die für viele Salzburger ein Begriff ist und jahrzehntelang für Qualität stand.1988 musste die Firma leider ihre Türen schließen.”

 

Die Museumswohnung wird derzeit in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt fertiggestellt und ist danach ein wichtiger historischer Teil des Glanbogens.