Vielfältiger Lebensraum. 🐝🌿
Am 20. März haben wir den Salzburger Medien Neues aus dem Glanbogen vorgestellt. Das Projekt zur Förderung der Artenvielfalt, die fertigen Dachgeschoss-Wohnungen und die Gewinner des Kunstwettbewerbs.
Natürliche Hecken, Schmetterlingswiesen oder spezielle Lebensräume für Vögel und Amphibien: Der Glanbogen stellt ab April rund 1.000 Quadratmeter zur Förderung der Artenvielfalt zur Verfügung. Unter anderem als temporären Wohnraum für zehn Bienenstöcke der Bio-Imkerei Bienenlieb und für zahlreiche heimische Pflanzen. Der biodiverse Lebensraum befindet sich unmittelbar im Bauabschnitt 2, der aktuell fertig gestellt wird. Wissenschaftlich begleitet wird das Biodiversity-Projekt durch das Institut für Stadt- und Landschaftsökologie der Uni Salzburg.
Auch für den Innenraum haben sich die Eigentümer Neues überlegt. So fand ein österreichweiter Kunstwettbewerb statt, der das Thema Glanbogen künstlerisch umsetzt. Aus den mehr als 20 TeilnehmerInnen wurden von der Fachjury drei Gewinner ermittelt. Die Original-Kunstwerke sind in den Stiegenhäusern im D-Haus zu besichtigen, die so zu einer Alltagsgalerie umfunktioniert wurden. Viel Spaß dabei!
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Dr. Angela Hof, Assoz.-Prof. Universität Salzburg, AG Stadt- und Landschaftsökologie, Daniel Pfeifenberger vom Verein Bienenlieb und Obmann Imkerverein Salzburg-Stadt/Umgebung sowie Barbara Oßberger die den Kunstwettbewerb geleitet hat.
Mehr dazu auch auf salzburg24 und auf RTS. Danke für die tollen Beiträge!
-
6. Dezember 2020
Sanierte Wohnungen zu mieten
Zwei weitere Häuser wurden umfassend saniert, dabei entstanden unter anderem zwölf traumhafte Dachwohnungen.
-
9. November 2020
Rundum schön im Glanbogen
Im Kosmetiksalon Beauty Lady Diana wird mit viel Sorgfalt und höchstem Anspruch äußere Schönheit für jedes Alter kultiviert.
-
29. Oktober 2020
Ein Diamant für die Nachbarschaft
Das neu eröffnete The Neighborhood Café bereichert den Glanbogen um regionalen Genuss in internationalem Flair. Herz, Hirn und Hände des Cafés sind Ehepaar Tameez und Yasmin Vayej.
-
24. September 2020
Glanbogen erhält Anerkennungspreis
Das Bauprojekt Glanbogen hat beim Architekturpreis des Landes Salzburg 2020 den Anerkennungspreis verliehen bekommen.
-
14. September 2020
1. Glanbogenlauf am Ende der Sanierungsphase
Mehr als 40 Bewohnerinnen und Bewohner nahmen am Sonntag, 13. September, am 1. Glanbogenlauf teil, mit dem die nächste Attraktion in der General-Keyes-Straße eröffnet wurde.