
Der Glanbogen unter dem Aspekt der Stadtökologie 🌳
Wie biodivers ist der Glanbogen und wie wirkt sich das viele Grün auf die Lebensqualität aus? Unter der Leitung von Assoz.-Prof. Dr. Angela Hof haben sich acht Studierende der Uni Salzburg im Seminar „Stadtökologie und urbane Biodiversität“ während des Sommersemesters mit vier ausgewählten Themen beschäftigt. Am 19. Juni wurden die Ergebnisse auf der Nawi präsentiert. Eigentümer Karl Weilhartner, GF Alexander Gajda und Vertriebsleiter Gerhard Strasser waren interessierte Zuhörer. „Die begleitende wissenschaftliche Untersuchung zu unserem Projekt Biodiversiät und Artenvielfalt war sehr aufschlussreich. Daraus können wir auch für die Zukunft lernen“, so Strasser.
Die Forschungsthemen:.
1. Biodiversität und Lebensraum vor meiner Haustüre: Sarah Braun und Katharina Kotek
2. Analyse der Begrünung der Wohnanlage Glanbogen: Johanna Hacker und Sophie Rutzinger
3. Der Glanbogen im „Green City“ Kontext: Claudia Kondert und Lisa Mandl
4. Wohlfühlklima? Was bewirken Glanbach & Co: Achim Ehrenbrandtner und Wolfgang Rainsberger
Wir bedanken uns ganz herzlich für die tollen Projektarbeiten und die spannende Präsentation!
- GF Alexander Gajda und Eigentümer Karl Weilhartner sowie Gerhard Strasser bei der Präsentation in der Nawi.
- Was heißt Biodiversität vor der Haustüre? Sarah Braun und Katharina Kotek haben die Antworten.
- Johanna Hacker und Sophie Rutzinger haben die Begrünung im Bauabschnitt 1+2 analysiert.
- Mit dem Glanbogen im „Green City“ Kontext haben sich Claudia Kondert und Lisa Mandl beschäftigt.
- Das Thema Wohlfühlklima untersuchten Achim Ehrenbrandtner und Wolfgang Rainsberger.
- Wieviel Grad hat es wo im Glanbogen? Die Transsektmessung gibt Aufschluss.
-
Sanierte Wohnungen zu mieten
Zwei weitere Häuser wurden umfassend saniert, dabei entstanden unter anderem zwölf traumhafte Dachwohnungen.
-
Rundum schön im Glanbogen
Im Kosmetiksalon Beauty Lady Diana wird mit viel Sorgfalt und höchstem Anspruch äußere Schönheit für jedes Alter kultiviert.
-
Ein Diamant für die Nachbarschaft
Das neu eröffnete The Neighborhood Café bereichert den Glanbogen um regionalen Genuss in internationalem Flair. Herz, Hirn und Hände des Cafés sind Ehepaar Tameez und Yasmin Vayej.
-
Glanbogen erhält Anerkennungspreis
Das Bauprojekt Glanbogen hat beim Architekturpreis des Landes Salzburg 2020 den Anerkennungspreis verliehen bekommen.
-
1. Glanbogenlauf am Ende der Sanierungsphase
Mehr als 40 Bewohnerinnen und Bewohner nahmen am Sonntag, 13. September, am 1. Glanbogenlauf teil, mit dem die nächste Attraktion in der General-Keyes-Straße eröffnet wurde.